Walther P38
Die Walther P.38 (originale Schreibweise mit Punkt) war eine Standard-Ordonnanzpistole der deutschen Wehrmacht. Sie ist ein Rückstoßlader mit kurz zurückgleitendem Lauf. Fast baugleich ist die P1, wie der P.38-Nachfolger der Bundeswehr bezeichnet wird. Deren Griffstück ist jedoch aus Leichtmetall statt Stahl, um 160 g Gewicht gegenüber der P.38 einzusparen. Auch Schlagbolzen und Sicherung wurden geringfügig verändert.
| Walther P38 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | Walther P.38 |
| Einsatzland | Deutschland |
| Entwickler/Hersteller | Carl Walther GmbH, Zella-Mehlis |
| Waffenkategorie | Pistole |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 213 mm |
| Gesamthöhe | 137 mm |
| Gesamtbreite | 37 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 0,96 kg |
| Lauflänge | 127 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 9 mm Parabellum |
| Mögliche Magazinfüllungen | 8 Patronen |
| Munitionszufuhr | Stangenmagazin |
| Kadenz | Variabel Schuss/min |
| Feuerarten | Halbautomatik |
| Anzahl Züge | 6 |
| Drall | Rechts |
| Visier | Fest, 50 m, offene Visierung (über Kimme und Korn) |
| Ladeprinzip | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.