Wanda Bibrowicz
Wanda Bibrowicz (* 3. Juni 1878 in Grätz bei Posen; † 2. Juli 1954 in Dresden) war eine in der Malerei und der Bildwirkerei ausgebildete polnische Künstlerin, Kunsthandwerkerin und Kunstpädagogin. Sie war 1911 die Gründerin der Schlesischen Werkstätte für Kunstweberei in Oberschreiberhau (Schlesien) und 1919 die Mitbegründerin der Pillnitzer Werkstätten für Bildwirkerei. Der größte Teil ihres Werkes ist dem Jugendstil und dem Art Déco zuzuordnen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.