Wangenitzseehütte
Die Wangenitzseehütte ist eine Schutzhütte der Sektion Lienz des Österreichischen Alpenvereins. Sie liegt auf einer Höhe von 2508 m ü. A. in der österreichischen Schobergruppe. Sie liegt im Nationalpark Hohe Tauern direkt am Wangenitzsee (2464 m ü. A.), dem mit 0,189 km² größten Bergsee der Schobergruppe. Die Hütte wird mittels Materialseilbahn vom Debanttal aus versorgt und hat je nach Wetterlage in etwa von Mitte Juni bis Ende September geöffnet.
| Wangenitzseehütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Wangenitzseehütte mit See | ||
| Lage | direkt am Wangenitzsee; Kärnten, Österreich; Talort: Mörtschach | |
| Gebirgsgruppe | Schobergruppe, Ostalpen | |
| Geographische Lage: | 46° 55′ 49″ N, 12° 48′ 0″ O | |
| Höhenlage | 2508 m ü. A. | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Moravia des DuOeAV | |
| Besitzer | Alpenverein Lienz des ÖAV | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Materialseilbahn | |
| Beherbergung | 25 Betten, 38 Lager | |
| Winterraum | offen, in der Seilbahnhütte | |
| Weblink | Website | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.