Wannebach (Lenne)
Der Wannebach ist ein gut sechs Kilometer langes Fließgewässer auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen und er ist ein östlicher und rechter Zufluss der Lenne.
Wannebach | ||
Der Wannebach im Waldgebiet zwischen Wannebachstraße und Westheide | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2766996 | |
Lage | Süderbergland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lenne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Quelle | nordwestlich von Iserlohn-Stübbeken 51° 22′ 59″ N, 7° 35′ 20″ O | |
Quellhöhe | ca. 238 m ü. NHN | |
Mündung | südwestlich von Hagen-Berchum in die Lenne 51° 22′ 44″ N, 7° 32′ 2″ O | |
Mündungshöhe | ca. 106 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 132 m | |
Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
Länge | 6,2 km | |
Einzugsgebiet | 8,775 km² | |
Abfluss AEo: 8,775 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
14,92 l/s 105,7 l/s 12 l/(s km²) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.