Wappen der Provinz Cádiz
Das Wappen der Provinz Cádiz wird in der heutigen Form seit März 1927 verwendet. Damals erhöhte sich die Anzahl der Gerichtsbezirke der Provinz von sieben auf zwölf, so dass der Wappenschild geändert und die Anzahl seiner Felder auf zwölf erhöht wurde. Er repräsentiert aber nicht mehr den heutigen Stand, da Grazalema (heute im Bezirk Ubrique), Olvera (heute im Bezirk Arcos de la Frontera) und Medina Sidonia (heute Teil des Bezirks Chiclana de la Frontera) den Status als Gerichtssitz mittlerweile verloren haben, andererseits die Gerichtsbezirke La Línea de la Concepción, Rota, Puerto Real, Barbate und Ubrique neu entstanden sind, ohne im Wappen vertreten zu sein. Am 12. November 1962 erschien eine Briefmarke mit dem Wappen der Provinz als Elfte in einer Serie Escudos provinciales españoles. 1973 wurde die bis dahin verwendete offene spanische Königskrone durch die geschlossene Form der Krone ersetzt.