Warschauer Straße
Die Warschauer Straße im Berliner Ortsteil Friedrichshain ist eine der wichtigsten Verkehrsadern im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Sie reicht vom Frankfurter Tor im Norden bis zur Mühlenstraße / Stralauer Allee im Süden und weist eine Gesamtlänge von 1,6 Kilometer auf. Benannt ist die Straße, die Teil der B 96a ist, nach der polnischen Hauptstadt Warschau.
| Warschauer Straße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Straßenschild und einer der Türme am Frankfurter Tor | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Friedrichshain |
| Angelegt | vor 1864 |
| Hist. Namen | Straße 11 |
| Anschlussstraßen | Petersburger Straße (nördlich), Am Oberbaum (südlich) |
| Querstraßen | (Auswahl) Karl-Marx-Allee, Frankfurter Allee, Grünberger Straße, Mühlenstraße, Stralauer Allee |
| Plätze | Frankfurter Tor |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1600 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.