Weiß (Sieg)

Die Weiß (auch Weißbach) ist ein 18,1 km langer, orographisch linker und östlicher Zufluss der Sieg im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Am 3. Juni 1311 wurde die Weiß in einer aus der Stadt Siegen stammenden Urkunde als „Weste“ erwähnt.

Weiß
(auch Weißbach)

Die Weiß bei Niederdielfen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 27216
Lage im Kreis Siegen-Wittgenstein; Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Flusssystem Rhein
Abfluss über Sieg Rhein Nordsee
Quelle nahe Wilgersdorf an der Kalteiche im Rothaargebirge
50° 48′ 3″ N,  9′ 9″ O
Quellhöhe ca. 493 m ü. NHN
Mündung in Siegen in die Sieg
50° 52′ 26″ N,  1′ 4″ O
Mündungshöhe ca. 235 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 258 m
Sohlgefälle ca. 14 
Länge 18,1 km
Einzugsgebiet 71,463 km²
Linke Nebenflüsse siehe unten
Rechte Nebenflüsse siehe unten
Einwohner im Einzugsgebiet über 20.000 (s. u.)

Die Weißquelle im Frühling 2014 (Austritt aus einer Gesteinsspalte unterhalb des Holzstücks)

Die Weiß im Siegener Ortsteil Hain, 1909. Auf dem Siegberg das Obere Schloss

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.