Weißstirntaube
Die Weißstirntaube (Leptotila verreauxi), auch Blauringtaube genannt, ist eine weitverbreitete Art der Taubenvögel. Sie kommt in zahlreichen Unterarten von Nord- bis Südamerika vor. Der Begriff Weißstirntaube wird im Deutschen gelegentlich auch für die in Südostasien verbreitete Weißscheiteltaube verwendet, die zur Gattung Henicophaps gehört.
| Weißstirntaube | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Weißstirntaube, Costa Rica | ||||||||||
| Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
| Leptotila verreauxi | ||||||||||
| Bonaparte, 1855 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.