Weissensteintunnel
Der Weissensteintunnel ist ein 3701 m langer, einspuriger Eisenbahntunnel an der Bahnstrecke Solothurn–Moutier, der von der ehemaligen Solothurn-Münster-Bahn erbaut wurde. Er unterquert den 1395 m hohen Weissenstein als einen Juradurchstich.
| Weissensteintunnel | ||
|---|---|---|
Südportal des Weissensteintunnels bei der Station Oberdorf (2017) | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Solothurn–Moutier | |
| Ort | Kanton Solothurn | |
| Länge | 3701 m | |
| Gleise | 1 | |
| max. Steigung/Gefälle | 18 ‰ | |
| Bau | ||
| Bauherr | Solothurn-Münster-Bahn | |
| Baubeginn | Dezember 1903 | |
| Betrieb | ||
| Freigabe | 1. August 1908 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Nordportal bei Gänsbrunnen | 602080 / 234843 | |
| Südportal bei Oberdorf | 604173 / 231788 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.