Weisser-Stein Turm
Der Weisse-Stein Turm ist ein 1906 von Mitgliedern des Odenwaldklubs errichteter 23 m hoher Aussichtsturm auf dem 548,9 m ü. NHN hohen Weißen Stein östlich von Dossenheim im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Der Turm wurde mit Sandsteinquadern aufgemauert und steht unter Denkmalschutz.
Weisser-Stein Turm | ||
|---|---|---|
Der Aussichtsturm auf dem Weißen Stein | ||
| Basisdaten | ||
| Ort: | Dossenheim | |
| Land: | Baden-Württemberg | |
| Staat: | Deutschland | |
| Höhenlage: | 548,9 m ü. NHN | |
| Verwendung: | Aussichtsturm | |
| Zugänglichkeit: | Aussichtsturm nach Voranmeldung zugänglich | |
| Besitzer: | Gemeinde Dossenheim | |
| Turmdaten | ||
| Bauzeit: | 1906 | |
| Gesamthöhe: | 23 m | |
| Aussichtsplattform: | 19 m | |
| Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.