Werrabrücke Immelborn
Die Werrabrücke bei Immelborn ist eine Fachwerkbrücke über die Werra, welche Ende der 1880er Jahre beim Bau der Bahnstrecke Immelborn–Liebenstein-Schweina errichtet wurde. Vor und hinter der Werrabrücke wurde zusätzlich je eine Flutbrücke gebaut, um einen ausreichenden Wasserdurchfluss bei Hochwasser zu gewährleisten.
| Werrabrücke Immelborn | ||
|---|---|---|
| Werrabrücke 2008 mit Blick nach Barchfeld | ||
| Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
| Überführt | Bahnstrecke Immelborn–Steinbach, bei km 1,095 | |
| Unterführt | Werra | |
| Ort | Immelborn, Barchfeld | |
| Konstruktion | Fachwerkbrücke | |
| Gesamtlänge | 39 m | |
| Eröffnung | 1. August 1889 / 21. Januar 1946 | |
| Schließung | 1973 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 47′ 40″ N, 10° 17′ 35″ O | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 245,15 m | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.