Weschnitz
Die Weschnitz ist ein 58,9 Kilometer langer, rechter Nebenfluss des Rheins im Süden Hessens und Norden Baden-Württembergs.
| Weschnitz | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2394 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Weschnitz-Quelle nördlich von Grasellenbach-Hammelbach im hessischen Odenwald 49° 38′ 22″ N, 8° 49′ 43″ O | |
| Quellhöhe | 455 m ü. NHN | |
| Mündung | beim Kernkraftwerk Biblis in den Rhein 49° 42′ 39″ N, 8° 24′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 84,9 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 370,1 m | |
| Sohlgefälle | 6,3 ‰ | |
| Länge | 58,9 km | |
| Einzugsgebiet | 435,725 km² | |
| Abfluss am Pegel Lorsch AEo: 383 km² Lage: 16 km oberhalb der Mündung |
NNQ (05.07.1976) MNQ 1956/2009 MQ 1956/2009 Mq 1956/2009 MHQ 1956/2009 HHQ (22.02.1970) |
500 l/s 1,17 m³/s 3,23 m³/s 8,4 l/(s km²) 24,6 m³/s 48,7 m³/s |
| Abfluss AEo: 435,725 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
1,29 m³/s 3,584 m³/s 8,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Kröckelbach, Steinbach, Zotzenbach, Weschnitzmühlenkanal, Mörlenbach, Mumbach, Schimbach, Hornbach, Grambach, Kallstädter Bach, Grundelbach, Alte Weschnitz | |
| Rechte Nebenflüsse | Krumbach, Schlierbach, Linnenbach, Wiesentalbach, Ederbach, Liebersbach, Stadtbach, Meerbach, Neuer Graben | |
|
Der Verlauf der Weschnitz | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.