Weser (Ourthe)
Die Weser (auch Weserbach; franz. Vesdre; wallon. Vesse; ndl. Vesder) ist ein fast 70 km langer rechter Nebenfluss der Ourthe in Belgien. In der ersten Hälfte verläuft er im deutschsprachigen Teil Belgiens, danach im französischsprachigen Gebiet. Zwei Kilometer des Oberlaufes liegen in Deutschland.
Weser/ Vesdre | ||
Karte des Hohen Venns mit Oberlauf der Weser | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 28128 | |
Lage | Belgien, dazwischen 2 km in Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ourthe → Maas → Rhein-Maas-Delta → Nordsee | |
Quelle | bei Konzen (B) 50° 35′ 24″ N, 6° 13′ 0″ O | |
Mündung | bei Lüttich von rechts in die Ourthe 50° 36′ 42″ N, 5° 36′ 49″ O
| |
Länge | 69,7 km | |
Einzugsgebiet | 695,5 km² | |
Abfluss am Pegel Chaudfontaine AEo: 683 km² |
NNQ (1996) MQ 1992–2009 Mq 1992–2009 HHQ (1998) |
2,02 m³/s 10,94 m³/s 16 l/(s km²) 158,86 m³/s |
Durchflossene Stauseen | Wesertalsperre | |
Mittelstädte | Verviers, Chaudfontaine | |
Kleinstädte | Eupen, Limbourg, Pepinster | |
Gemeinden | Roetgen | |
Die Vesdre bei Limbourg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.