Westbalkan-Konferenz

Die Westbalkan-Konferenz (offiziell: Konferenz zum Westlichen Balkan) ist eine seit 2013 jährlich stattfindende Konferenz. Im Bereich des Westbalkans liegen die Staaten, die als nächste der Europäischen Union beitreten möchten; er hat für die EU-Erweiterungspolitik somit besondere Bedeutung. Eingeladen werden die Staats- und Regierungschefs, die Außen- und Wirtschaftsminister Albaniens, Kosovos, Bosnien und Herzegowinas, Serbiens, Nordmazedoniens und Montenegros, des jeweils ausrichtenden Gastgeberlandes und Vertreter der EU.

Schon 2003 hatte es einen Westbalkan-Gipfel in Porto Carras in Griechenland gegeben, der im Versprechen von Thessaloniki zur „vorbehaltlosen Unterstützung der westlichen Balkanstaaten in ihrer europäischen Ausrichtung“ endete.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.