Wester
Die Wester (im Oberlauf Wäster genannt) ist ein linker bzw. südlicher, 8 km langer Nebenfluss der Möhne in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
| Wester (Oberlauf: Wäster) | ||
|
Die Wester unterhalb der Firma Jungeblodt während der Renaturierung. Blick nach Süden, gut zu erkennen die Durchlässe unter dem Werk | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27624 | |
| Lage | Warstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Möhne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Wideybach und Langer Bach südlich von Warstein 51° 25′ 35″ N, 8° 20′ 57″ O | |
| Quellhöhe | 340 m ü. NHN | |
| Mündung | Bei Belecke in die Möhne 51° 29′ 20″ N, 8° 19′ 59″ O | |
| Mündungshöhe | 252 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 88 m | |
| Sohlgefälle | 6,2 ‰ | |
| Länge | 14,3 km | |
| Einzugsgebiet | 54,496 km² | |
| Mittelstädte | Warstein | |
Urkundlich erscheint der Gewässername im Jahr 1471 als „Westerbroke“ – Wester-Bruch (Urkunden Stift Meschede, Nr. 363).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.