Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband e.V. (kurz WLV) ist ein Zusammenschluss der Land- und Forstwirte in Westfalen und Lippe. Dabei vertritt er die Interessen der Mitglieder in allen Belangen gegenüber der Politik, Wirtschaft oder Behörden.
Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V. (WLV) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1947 |
Sitz | Münster |
Geschäftsstelle | Münster |
Vorläufer | Westfälischer Bauernverein |
Zweck | Interessensvertretung der Landwirte und Agrarunternehmen in Lippe und Westfalen |
Mitglieder | 37.069 (2022) |
Neben einer Verbesserung der wirtschaftlichen Lage gehören zu den Zielen auch die Verbesserung der Lebensverhältnisse im ländlichen Raum. Durch seine Rolle als berufsständiger Verband sind nahezu alle Land- und Forstwirte der Region im WLV organisiert. Sitz des Landwirtschaftsverbandes ist Münster. Seit dem 17. Februar 2020 ist Hubertus Beringmeier aus Hövelhof-Espeln Präsident.
In die Zuständigkeit des WLV fallen auch die Regionen mit den größten Schweinmastbeständen in Deutschland; die Kreise Coesfeld und Warendorf.