Kreis Warendorf
Der Kreis Warendorf liegt im Münsterland im Regierungsbezirk Münster im Norden des Landes Nordrhein-Westfalen. Er entstand am 1. Januar 1975 im Zuge der Kreisgebietsreform durch das Münster/Hamm-Gesetz.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 51° 56′ N, 7° 59′ O |
| Bestandszeitraum: | 1975– |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Regierungsbezirk: | Münster |
| Landschaftsverband: | Westfalen-Lippe |
| Verwaltungssitz: | Warendorf |
| Fläche: | 1.319,42 km2 |
| Einwohner: | 282.263 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 214 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | WAF, BE |
| Kreisschlüssel: | 05 5 70 |
| Kreisgliederung: | 13 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf |
| Website: | |
| Landrat: | Olaf Gericke (CDU) |
| Lage des Kreises Warendorf in Nordrhein-Westfalen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.