Warendorf
Warendorf (westfälisch Warnduorp) ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Warendorf. Sie liegt im Regierungsbezirk Münster im Norden Nordrhein-Westfalens. Überregional bekannt ist die Stadt durch die jährlichen Hengstparaden des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 57′ N, 8° 0′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Münster | |
| Kreis: | Warendorf | |
| Höhe: | 63 m ü. NHN | |
| Fläche: | 176,88 km2 | |
| Einwohner: | 37.616 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 213 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 48231 | |
| Vorwahlen: | 02581, 02582, 02583, 02584, 02585, 02586 | |
| Kfz-Kennzeichen: | WAF, BE | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 5 70 052 | |
| Stadtgliederung: | 5 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Lange Kesselstraße 4–6 48231 Warendorf | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Peter Horstmann (parteilos) | |
| Lage der Stadt Warendorf im Kreis Warendorf | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.