Wetzstein von Strøm

Der Wetzstein von Strøm (norwegisch Strømsbrynet oder Straumsbrynet) ist ein archäologischer Fund aus dem Jahr 1908. Als Träger von Inschriften in Form altgermanischer Runen ist der Wetzstein in erster Linie im Kontext der historischen Sprachwissenschaft von Bedeutung. Der Wetzstein ist benannt nach seinem Fundort Strøm, einem Bauernhof auf der norwegischen Insel Hitra im Fylke Trøndelag. Das Relikt liegt heute im Museum von Trondheim.

Der beidseitig beschriftete Gegenstand wird mittels linguistischer Argumente auf etwa 600 n. Chr. datiert. Die verhältnismäßig gut erhaltene, lesbare Inschrift erlaubt – nicht frei von Kritik – eine folgende Interpretation aus dem Altnordischen (nach Krause / Jankuhn 1966):

„Es netze diesen Stein das Horn! Schädige das Grummet! Es liege die Mahd!“

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.