Whitlockit

Whitlockit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“. Es kristallisiert im trigonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Ca9(Mg,Fe)[PO3OH|(PO4)6] und entwickelt meist tafelige oder rhomboedrische Kristalle, aber auch körnige Mineral-Aggregate und mikrokristalline Krusten. Auch die Bildung von Höhlenperlen ist möglich. Sichtbare Kristallflächen weisen einen glas- oder harzähnlichen Glanz auf, krustige Ausbildungen sind dagegen eher matt.

Whitlockit
Whitlockit aus der Typlokalität „Palermo No. 1 Mine“ bei Groton im Grafton County, New Hampshire, USA
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Wht

Chemische Formel Ca9(Mg,Fe)[PO3OH|(PO4)6]
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Phosphate, Arsenate, Vanadate
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

VII/A.05
VII/A.05-050

8.AC.45
38.03.04.01
Kristallographische Daten
Kristallsystem trigonal
Kristallklasse; Symbol ditrigonal-pyramidal 3m
Raumgruppe (Nr.) R3c (Nr. 161)
Gitterparameter a = 10,33 Å; c = 37,10 Å
Formeleinheiten Z = 6
Häufige Kristallflächen rhomboedrisch {0112}, tafelig {0001} mit {1120} oder {1014}
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 5
Dichte (g/cm3) gemessen: 3,12; berechnet: 3,102
Spaltbarkeit keine
Bruch; Tenazität uneben bis schwach muschelig
Farbe farblos, weiß, grau, gelblich
Strichfarbe weiß
Transparenz durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz, schwacher Harzglanz, matt
Kristalloptik
Brechungsindizes nω = 1,629
nε = 1,626
Doppelbrechung δ = 0,003
Optischer Charakter einachsig negativ
Weitere Eigenschaften
Besondere Merkmale piezoelektrisch und pyroelektrisch

Reiner Whitlockit ist farblos und durchsichtig. Er kann allerdings durch vielfache Lichtbrechung aufgrund multikristalliner Ausbildung oder Gitterbaufehlern weiß erscheinen und durch Fremdbeimengungen eine graue oder gelbliche Farbe annehmen, wobei die Transparenz entsprechend abnimmt. Die Strichfarbe ist jedoch immer weiß.

Mit einer Mohshärte von 5 gehört Whitlockit zu den mittelharten Mineralen, die sich ähnlich wie das Referenzmineral Apatit mit dem Messer noch ritzen lassen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.