Wied (Fluss)

Die Wied ist ein 102 km langer, rechter und östlicher Nebenfluss des Rheins in Deutschland. Sie durchfließt von der Quelle bis zur Mündung rheinland-pfälzisches Gebiet. Aus ihrem Einzugsgebiet von 770,8 km² führt sie rund 9 m³/s Wasser dem Rhein zu.

Wied

Die Wied bei Roßbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2716
Lage Westerwald (Naturraum)

Mittelrheingebiet


Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein Nordsee
Quelle nördlich von Linden
50° 36′ 16″ N,  51′ 11″ O
Quellhöhe ca. 463 m ü. NHN 
Mündung bei Neuwied in den Rhein
50° 26′ 30″ N,  26′ 33″ O
Mündungshöhe ca. 63 m ü. NHN 
Höhenunterschied ca. 400 m
Sohlgefälle ca. 3,9 
Länge 102 km
Einzugsgebiet 770,8 km²
Abfluss am Pegel Friedrichsthal
AEo: 680,1 km²
Lage: 11 km oberhalb der Mündung
NNQ (1947)
MNQ 1937–2007
MQ 1937–2007
Mq 1937–2007
MHQ 1937–2007
HHQ (1984)
366 l/s
1,17 m³/s
8,27 m³/s
12,2 l/(s km²)
92,7 m³/s
176 m³/s
Abfluss an der Mündung
AEo: 770,8 km²
MQ
Mq
9 m³/s
11,7 l/(s km²)
Durchflossene Stauseen Dreifelder Weiher
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.