Wiedey
Das Gewässer Wiedey, geläufiger unter der Bezeichnung Wiedey-Flüsschen, ist ein orografisch rechter Nebenfluss des Ölbaches in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit einer Länge von 8,3 km.
| Wiedey Wiedey-Flüsschen | ||
|
Wiedey nahe der Mündung | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 3128498 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Ölbach → Wapel → Dalke → Ems → Nordsee | |
| Quelle | östlich von Spexard 51° 52′ 57″ N, 8° 26′ 36″ O | |
| Quellhöhe | 83 m ü. NN | |
| Mündung | Nördlich von Lintel in den Ölbach 51° 52′ 19″ N, 8° 20′ 51″ O | |
| Mündungshöhe | 72 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 11 m | |
| Sohlgefälle | 1,3 ‰ | |
| Länge | 8,3 km | |
| Gemeinden | Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.