Wielinger Bach
Der Wielinger Bach entsteht in Traubing aus dem Zusammenfluss des linken Schwarzen Grabens mit dem rechten Deixlfurter Bach und fließt nach weniger als 3 km nördlichen Laufs etwas östlich von Aschering mit dem Ascheringer Bach zum zunächst noch Weiherbach genannten Maisinger Bach zusammen.
| Wielinger Bach | ||
|
Wielinger Bach bei Wieling | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 16462 | |
| Lage | Bayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Weiherbach → Maisinger Bach → Starnberger See → Würm → Ammer → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | bei Traubing als Oberlauf Deixlfurter Bach 47° 56′ 37″ N, 11° 15′ 26″ O | |
| Quellhöhe | ca. 662 m ü. NHN | |
| Mündung | ab Einmündung Markbach weiter als Weiherbach, dann Fallbach 47° 57′ 43″ N, 11° 15′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 640 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 22 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,6 ‰ | |
| Länge | ca. 2,9 km | |
| Einzugsgebiet | 16,37 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Markbach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.