Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche
Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) ist ein als Verein organisiertes österreichisches Wirtschaftsforschungsinstitut mit besonderer Ausrichtung auf Osteuropa.
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) | |
---|---|
Rechtsform | Verein (ZVR: 329995655) |
Gründung | 28. Dezember 1972 |
Sitz | Rahlgasse 3, Wien 6, Österreich |
Zweck | Wirtschaftsforschung |
Vorsitz | Hannes Swoboda (Präsident), Mario Holzner (Geschäftsführender Direktor), Robert Stehrer (Wissenschaftlicher Leiter) |
Website | wiiw.ac.at |
2021 wurde das Institut auf dem Global Go To Think Tank Index in der Kategorie 'Top International Economics Think Tanks' zum zweite Mal in Folge auf dem dritten Platz, in der Kategorie 'Top Domestic Economic Policy Think Tanks' auf Platz 20, in der Kategorie 'Top Think Tanks in Western Europe' auf Platz 77, und in der Kategorie 'Top International Development Policy Think Tanks' auf dem Platz 128 gereiht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.