Wiesbadener Hütte
Die Wiesbadener Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Kategorie I der Sektion Wiesbaden des Deutschen Alpenvereins (DAV). Sie liegt in der Silvretta in Vorarlberg (Österreich) auf 2443 m ü. A. im Ochsental am Fuß des Piz Buin.
- Wiesbadener Hütte vom Weg zur Tiroler Scharte
- Der Schatten des Silvrettahorns zog soeben über das Alpenvereinshaus hinweg
- Blick vom Klostertaler Egghorn (3120 m) auf das Alpenvereinshaus.
| Wiesbadener Hütte DAV-Hütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Die Wiesbadener Hütte mit dem Piz Buin | ||
| Lage | am Fuß des Piz Buin; Vorarlberg, Österreich; Talort: Partenen | |
| Gebirgsgruppe | Silvretta | |
| Geographische Lage: | 46° 52′ 5″ N, 10° 6′ 57″ O | |
| Höhenlage | 2443 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Sektion Wiesbaden des DAV | |
| Bautyp | Hütte; Stein | |
| Erschließung | Sommer: Jeep, Winter: Hubschrauber, Schneemobil | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Februar bis Ende April, Ende Juni bis Anfang Oktober | |
| Beherbergung | 80 Betten, 100 Lager | |
| Winterraum | 20 Lager | |
| Weblink | Wiesbadener Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.