Wiesent (Regnitz)
Die Wiesent ist ein etwa 78 Kilometer langer, östlicher und rechter Nebenfluss der Regnitz in Oberfranken. Sie ist der Hauptfluss der Fränkischen Schweiz.
| Wiesent | ||
|
Begrenzung der Fränkischen Schweiz durch verschiedene Flüsse | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2426 | |
| Lage | Fränkische Alb
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Stadelhofen-Steinfeld 49° 58′ 38″ N, 11° 9′ 13″ O | |
| Quellhöhe | ca. 445 m ü. NN | |
| Mündung | bei Forchheim in die Regnitz 49° 42′ 53″ N, 11° 3′ 6″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 240 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 205 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,6 ‰ | |
| Länge | 78 km | |
| Einzugsgebiet | 1041 km² | |
| Abfluss am Pegel Muggendorf Behelf (63,6 % des Einzugsgebiets) AEo: 662 km² Lage: 25 km oberhalb der Mündung |
NNQ (26.06.1974) MNQ 1957–2006 MQ 1957–2006 Mq 1957–2006 MHQ 1957–2006 HHQ (26.01.1995) |
2,9 m³/s 4,55 m³/s 7,17 m³/s 10,8 l/(s km²) 34,2 m³/s 111 m³/s |
|
Wiesent in Ebermannstadt | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.