Wietkiekenberg
Der Wietkiekenberg (niederdeutsch wiet kieken = weit gucken/sehen; oft auch Wietkikenberg) ist mit 124,7 m ü. NHN die höchste Erhebung der Zauche, einer weichselglazialen Hochfläche im Brandenburger Landkreis Potsdam-Mittelmark (Deutschland). Der Berg liegt im Ortsteil Ferch der Gemeinde Schwielowsee im Landschaftsschutzgebiet Potsdamer Wald- und Seengebiet zwischen dem Schwielowsee und den Lienewitzer Seen. Auf dem Gipfel stand früher ein 30 Meter hoher Feuerwachturm. Er wurde 2012 durch einen 55 Meter hohen Antennenmast mit nachträglich angebauter Aussichtsplattform ersetzt.
Wietkiekenberg | ||
---|---|---|
Gipfel des Wietkiekenberges mit dem neuen Aussichtsturm; vorne rechts der Gebäudesockel des alten Feuerwachturms | ||
Höhe | 124,7 m ü. NHN | |
Lage | Ferch, Brandenburg, Deutschland | |
Koordinaten | 52° 18′ 27″ N, 12° 56′ 59″ O | |
| ||
Typ | Endmoräne | |
Gestein | Geschiebe, Geschiebemergel und Sand des Brandenburger Stadiums der Weichselvereisung | |
Alter des Gesteins | ca. 20.000 Jahre | |
Besonderheiten | – Höchste Erhebung der Zauche – BOS-Richtfunk- und Aussichtsturm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.