Wildspitze
Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m) der zweithöchste Berg Österreichs.
| Wildspitze | ||
|---|---|---|
|
Nordostseite mit dem Südgipfel (links) und dem firnigen Nordgipfel | ||
| Höhe | 3768 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Ötztaler Alpen, Ostalpen | |
| Dominanz | 48,5 km → Ortler | |
| Schartenhöhe | 2261 m ↓ Reschenpass | |
| Koordinaten | 46° 53′ 7″ N, 10° 52′ 2″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 1848 durch Leander Klotz | |
| Normalweg | Hochtour über Mitterkarjoch – Westflanke – Südwestgrat | |
|
Sommer-Panorama vom Hinteren Brunnenkogel (3440 m) zur Wildspitze | ||
|
Ähnliche Ansicht wie oben, im Winter | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.