Wilhelm Prinz

Wilhelm Alfred Joseph Prinz (* 28. Juli 1857 in Mülheim am Rhein; † 1. August 1910 in Uccle) war ein deutsch-belgischer Geologe und Selenograph.

Prinz verließ Deutschland mit 16 Jahren und lebte fortan in Brüssel, wo es er als wissenschaftlicher Assistent im Museum des Institut d'Histoire Naturelle und in der königlichen Sternwarte arbeitete.

1893 wurde er Dozent der Universität Brüssel, 1895 außerordentlicher Professor und 1902 ordentlicher Professor.

Der Mondkrater Prinz ist nach ihm benannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.