Wilhelmstein
Der Wilhelmstein ist eine 1,25 ha große künstliche Insel im Steinhuder Meer in der Region Hannover, die im 18. Jahrhundert aus militärischen Gründen als Landesfestung der Grafschaft Schaumburg-Lippe geschaffen wurde. Auf ihr befindet sich seither die Festung Wilhelmstein, die noch dem Haus Schaumburg-Lippe gehört. Die Insel nahe Hagenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel, das mit Auswanderer-Booten von Steinhude sowie Mardorf aus zu erreichen ist.
| Insel Wilhelmstein | ||
|---|---|---|
| Luftbild mit Blickrichtung Osten | ||
| Gewässer | Steinhuder Meer | |
| Geographische Lage | 52° 27′ 37″ N, 9° 18′ 28″ O | |
|
| ||
| Fläche | 1,25 ha | |
| Einwohner | 1 (Inselvogt) 80 Einw./km² | |
| Lage im Steinhuder Meer | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.