Willaumez-Halbinsel
Die Willaumez-Halbinsel (Admiralhalbinsel, Villamuez, Willaumez Peninsula) ist ein nördlicher Teil der zum Bismarck-Archipel im Pazifik gehörenden Insel Neubritannien (früher Neupommern) in Papua-Neuguinea. Ihr Gebiet gehört zur Provinz West New Britain. Den Namen erhielt die Halbinsel nach dem französischen Admiral Jean-Baptiste Philibert Willaumez, der im späten 18. Jahrhundert Teilnehmer an einer französischen Kriegsexpedition unter Führung von Joseph Bruny d’Entrecasteaux war, die zur Sicherung französischer Ansprüche in der Südsee agierte und englische Handelsinteressen in Südostasien bekämpfte.
Willaumez-Halbinsel | ||
Der Bola-Vulkan auf der Willaumez-Halbinsel | ||
Geographische Lage | ||
| ||
Koordinaten | 5° 15′ 47″ S, 150° 0′ 51″ O | |
Gewässer 1 | Bismarck-See |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.