Willich
Die Stadt Willich liegt am Niederrhein im Westen von Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen, liegt am westlichen Rand der Metropolregion Rhein-Ruhr und hat den Status eines Mittelzentrums. Sie liegt 17 Kilometer westlich von Düsseldorf, 10 Kilometer östlich von Viersen, 8 Kilometer südlich von Krefeld und 11 Kilometer nordöstlich von Mönchengladbach.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 16′ N, 6° 33′ O | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Düsseldorf | |
| Kreis: | Viersen | |
| Höhe: | 40 m ü. NHN | |
| Fläche: | 67,8 km2 | |
| Einwohner: | 50.144 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 740 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 47877 | |
| Vorwahlen: | 02154, 02156, 02159 | |
| Kfz-Kennzeichen: | VIE, KK | |
| Gemeindeschlüssel: | 05 1 66 036 | |
| Stadtgliederung: | 4 Stadtteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Hauptstr. 6 47877 Willich | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Christian Pakusch (CDU) | |
| Lage der Stadt Willich im Kreis Viersen | ||
Willich hat ein großes Gewerbegebiet (siehe Abschnitt Wirtschaft) und ist durch die Neersener Schlossfestspiele überregional bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.