Wimbachgrieshütte
Die Wimbachgrieshütte ist eine Schutzhütte des Bezirks München der Naturfreunde Deutschland (NFD). Gelegen auf 1327 m ü. NHN Höhe in der Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden in den Berchtesgadener Alpen im Nationalpark Berchtesgaden, befindet sie sich im Wimbachgries, dem hinteren Teil des Wimbachtals, zwischen Watzmann, Großem Hundstod und Hochkalter. Das Schutzhaus ist aufgrund der leichten Erreichbarkeit von Ramsau aus ein beliebtes Ausflugsziel von Wanderern und Tagesgästen, aber auch ein ausgezeichneter Stützpunkt für Bergsteiger, die von dort aus größere Touren auf die umliegenden Gipfel und zu den Nachbarhütten unternehmen. Die berühmte Watzmannüberschreitung endet dort, außerdem verläuft die ebenfalls bekannte Watzmannumrundung an der Wimbachgrieshütte vorbei. Im Winter gelangt man mit Schneeschuhen oder Tourenskiern zur Hütte. Die größte Berchtesgadener Skitour, die Große Reibn, endet im Wimbachtal.
Wimbachgrieshütte NFI-Schutzhütte | ||
---|---|---|
Wimbachgrieshütte der Naturfreunde | ||
Lage | Wimbachtal; Deutschland; Talort: Ramsau bei Berchtesgaden | |
Gebirgsgruppe | Berchtesgadener Alpen | |
Geographische Lage: | 47° 32′ 21″ N, 12° 53′ 18″ O | |
Höhenlage | 1327 m ü. NHN | |
| ||
Besitzer | Bezirk München der NFD | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Mitte Mai bis Mitte Oktober | |
Beherbergung | 20 Betten, 56 Lager | |
Weblink | wimbachgrieshuette.de | |
Hüttenverzeichnis | DAV |