Wimbledon Championships 1926
Die 46. Auflage der Wimbledon Championships fand 1926 auf dem Gelände des All England Lawn Tennis and Croquet Club an der Church Road statt.
| ◄ Wimbledon Championships 1926 ► | |
|---|---|
| Datum: | 21. Juni – 2. Juli 1926 |
| Auflage: | 46. Wimbledon Championships |
| Ort: | Church Road, London |
| Belag: | Rasen |
| Titelverteidiger | |
| Herreneinzel: | René Lacoste |
| Dameneinzel: | Suzanne Lenglen |
| Herrendoppel: | René Lacoste Jean Borotra |
| Damendoppel: | Suzanne Lenglen Elizabeth Ryan |
| Mixed: | Suzanne Lenglen Jean Borotra |
| Sieger | |
| Herreneinzel: | Jean Borotra |
| Dameneinzel: | Kathleen McKane Godfree |
| Herrendoppel: | Henri Cochet Jacques Brugnon |
| Damendoppel: | Mary Browne Elizabeth Ryan |
| Mixed: | Kathleen McKane Godfree Leslie Godfree |
| Grand Slams 1926 | |
| |
In diesem Jahr wurde das 50-jährige Jubiläum des Turniers gefeiert; die vier Jahre, in denen das Turnier wegen des Ersten Weltkriegs ausfiel, wurden eingerechnet. Im Rahmen einer Zeremonie wurde 34 noch lebenden, ehemaligen Titelträger – darunter Frank Hadow, der Sieger von 1878, sowie die erste Siegerin der Damen 1884, Maud Watson – von Königin Mary und König Georg V. eine Ehrenmedaille überreicht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.