Wimbledon Championships 1973

Die 87. Wimbledon Championships waren ein Tennis-Rasenplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ITF veranstaltet wurde. Es fand vom 25. Juni bis zum 8. Juli 1973 in London, Großbritannien statt. Ausrichter war der All England Lawn Tennis and Croquet Club.

Wimbledon Championships 1973
Datum: 25. Juni – 8. Juli 1973
Auflage: 87. Wimbledon Championships
Ort: London
Belag: Rasen
Titelverteidiger
Herreneinzel: Vereinigte Staaten Stan Smith
Dameneinzel: Vereinigte Staaten Billie Jean King
Herrendoppel: Sudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
Damendoppel: Vereinigte Staaten Billie Jean King
Niederlande Betty Stöve
Mixed: Vereinigte Staaten Rosie Casals
Rumänien 1965 Ilie Năstase
Sieger
Herreneinzel:Tschechoslowakei Jan Kodeš
Dameneinzel: Vereinigte Staaten Billie Jean King
Herrendoppel: Vereinigte Staaten Jimmy Connors
Rumänien 1965 Ilie Năstase
Damendoppel: Vereinigte Staaten Rosie Casals
Vereinigte Staaten Billie Jean King
Mixed: Vereinigte Staaten Billie Jean King
Australien Owen Davidson
Grand Slams 1973

Titelverteidiger im Einzel waren Stan Smith bei den Herren sowie Billie Jean King bei den Damen. Im Herrendoppel waren Bob Hewitt und Frew McMillan, im Damendoppel Billie Jean King und Betty Stöve die Titelverteidiger. Im Mixed waren Rosie Casals und Ilie Năstase die Titelverteidiger.

Nikola Pilić war Auslöser der Bestreikung des Turniers. Da er sich angeblich geweigert hatte, für das jugoslawische Davis-Cup-Team in dessen Spiel gegen Neuseeland anzutreten, wurde Pilić vom Tennis-Weltverband gesperrt und konnte so nicht an Wimbledon teilnehmen. Aus Protest sagten insgesamt 81 Spieler, darunter 13 der 16 Gesetzten, das Turnier ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.