Windows-1257
Windows-1257 ist eine 8-Bit-Zeichenkodierung des Betriebssystems Microsoft Windows und wird benutzt, um estnische (auch möglich mit Windows-1252), lettische und litauische Zeichen zu kodieren. Vom Windows-typischen Block 80–9F abgesehen, ähnelt Windows-1257 stark der Kodierung ISO 8859-13.
| 874 | Thai |
| 932 | Japanisch |
| 936 | Vereinfachtes Chinesisch |
| 949 | Koreanisch |
| 950 | Traditionelles Chinesisch |
| 1200 | Unicode UTF-16, little endian |
| 1201 | Unicode UTF-16, big endian |
| 1250 | Mitteleuropäisch |
| 1251 | Kyrillisch |
| 1252 | Westeuropäisch |
| 1253 | Griechisch |
| 1254 | Türkisch |
| 1255 | Hebräisch |
| 1256 | Arabisch |
| 1257 | Baltisch |
| 1258 | Vietnamesisch |
| 12000 | Unicode UTF-32, little endian |
| 12001 | Unicode UTF-32, big endian |
| 65000 | Unicode UTF-7 |
| 65001 | Unicode UTF-8 |
Aktuelle Windows-Versionen unterstützen Unicode, neue Windows-Anwendungen sollten Unicode verwenden und keine 8-Bit-Zeichenkodierungen wie Windows-1257.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.