Winfried Schäfer
Winfried Anton Schäfer, bekannt geworden unter seinem Rufnamen Winnie Schäfer (* 10. Januar 1950 in Mayen), ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Er trainierte zwölf Jahre lang die erste Fußballmannschaft des Karlsruher SC, der damit eine erfolgreiche Zeit erlebte.
| Winnie Schäfer | ||
Aufnahme aus dem Jahr 2018 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Winfried Anton Schäfer | |
| Geburtstag | 10. Januar 1950 | |
| Geburtsort | Mayen, Deutschland | |
| Größe | 175 cm | |
| Position | Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| –1968 | TuS Mayen | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1968–1970 | Borussia Mönchengladbach | 43 (4) |
| 1970–1975 | Kickers Offenbach | 160 (37) |
| 1975–1977 | Karlsruher SC | 68 (10) |
| 1977–1985 | Borussia Mönchengladbach | 167 (11) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1968 | DFB-Jugendauswahl „A“ | 6 (0) |
| 1969–1973 | Deutschland U23 | 6 (1) |
| 1972–1976 | Deutschland B | 4 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1986–1998 | Karlsruher SC | |
| 1998 | VfB Stuttgart | |
| 1999–2000 | Tennis Borussia Berlin | |
| 2001–2004 | Kamerun | |
| 2005–2007 | Al-Ahli Dubai | |
| 2007–2009 | Al Ain Club | |
| 2010–2011 | FK Baku | |
| 2011–2013 | Thailand | |
| 2013 | Muangthong United (interim) | |
| 2013–2016 | Jamaika | |
| 2017–2019 | Esteghlal Teheran | |
| 2019–2020 | Baniyas SC | |
| 2021 | Al-Khor SC | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.