Winter-Paralympics 2018

Die XII. Winter-Paralympics wurden in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang ausgetragen. Die Paralympics sind das wichtigste sportliche Großereignis für Menschen mit körperlicher Behinderung und fanden im Anschluss an die Olympischen Winterspiele 2018 vom 9. bis 18. März 2018 statt. Der Vertrag der Austragungsländer mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) legt fest, dass die Paralympics denselben Austragungsort wie die Olympischen Spiele verwenden.

XII. Winter-Paralympics
Motto Passion. Connected.
(하나된 열정)
Austragungsort Korea Sud Pyeongchang
Mannschaften 49
Athleten über 570
Wettbewerbe 80 in 6 Sportarten
Eröffnung 9. März 2018
Schlussfeier 18. März 2018
Eröffnet durch Moon Jae-in (Staatspräsident)
Paralympische Fackel Seo Soon-seok
Kim Eun-jung
Stadion Olympiapark Hoenggye
Sotschi 2014
Medaillenspiegel
Platz Land Gesamt
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13 15 8 36
2 Internationales Paralympisches Komitee IPC – Neutrale Athleten 8 10 6 24
3 Kanada Kanada 8 4 16 28
4 Frankreich Frankreich 7 8 5 20
5 Deutschland Deutschland 7 8 4 19
6 Ukraine Ukraine 7 7 8 22
7 Slowakei Slowakei 6 4 1 11
8 Belarus Belarus 4 4 4 12
9 Japan Japan 3 4 3 10
10 Niederlande Niederlande 3 3 1 7
11 Schweiz Schweiz 3 0 0 3
22 Osterreich Österreich 0 2 5 7
Vollständiger Medaillenspiegel

Es waren nach den Sommerspielen 1988 in Seoul die zweiten Olympischen und Paralympischen Spiele in Südkorea. Für Pyeongchang war es nach den knapp gescheiterten Bewerbungen 2010 und 2014 der dritte Anlauf einer Bewerbung. Für die Ausrichtung hatten sich auch Annecy und München beworben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.