2018

Prägend für das Jahr 2018 waren vor allem ein ungewöhnlich warmer Sommer mit einer lang anhaltenden Dürreperiode, ein Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Kim Jong-un und die Protestaktionen der Gelbwesten in Frankreich.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
| 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er | 2040er
◄◄ | | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |  | ►►
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. |Mai |Jun. |Jul. |Aug. |Sep. |Okt. |Nov. |Dez.

2018

Am 14. März 2018 wird, ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl 2017 und gescheiterten Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Regierung von Union, FDP und Grünen, das vierte Kabinett Merkel als Große Koalition zwischen Union und SPD vereidigt (im Bild die Unterzeichnung des Koalitionsvertrages am 12. März 2018).

Mit dem Gipfeltreffen in Singapur am 12. Juni 2018 zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un findet das erste Mal ein Treffen der Staatsoberhäupter beider Atommächte statt.

In Europa kommt es infolge geringer Regenmengen und hoher Temperaturen zu einer Dürreperiode, die zahlreiche Waldbrände, Ernteausfälle und historische Niedrigpegelstände in Gewässern verursacht. Als Grund für diese Wetteranomalie wird von Wissenschaftlern der Klimawandel genannt.

2018 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2771
Armenischer Kalender 1466–1467
Äthiopischer Kalender 2010–2011
Badi-Kalender 174–175
Bengalischer Kalender 1424–1425
Berber-Kalender 2968
Buddhistischer Kalender 2562
Burmesischer Kalender 1380
Byzantinischer Kalender 7526–7527
Chinesischer Kalender
 – Ära4714–4715 oder
4654–4655
 60-Jahre-Zyklus

Feuer-Hahn (丁酉, 34)–
Erde-Hund (戊戌, 35)

Französischer
Revolutionskalender
CCXXVICCXXVII
226–227
Hindu-Kalender
 Vikram Sambat 2074–2075
 Shaka Samvat 1940–1941
Iranischer Kalender 1396–1397
Islamischer Kalender 1439–1440
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Heisei 30
 – Kōki2678
Jüdischer Kalender 5778–5779
Koptischer Kalender 1734–1735
Koreanischer Kalender
 Dangun-Ära 4351
 Juche-Ära 107
Minguo-Kalender 107
Olympiade der Neuzeit XXXI
Seleukidischer Kalender 2329–2330
Thai-Solar-Kalender 2561

In Deutschland wurde es durch die verzögerte Regierungsbildung nach der Bundestagswahl im vergangenen Jahr sowie das weitere Erstarken der AfD und den gleichzeitigen hohen Stimmverlusten der beiden Volksparteien Union und SPD bei zwei Landtagswahlen geprägt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.