Wipfra (Fluss)

Die Wipfra (historisch auch Wipper genannt) ist ein etwa 40 Kilometer langer Nebenfluss der Gera im Ilm-Kreis in Thüringen.

Wipfra

Der von der Wipfra gespeiste Kleine Streichteich bei Ilmenau

Daten
Gewässerkennzahl DE: 56424
Lage im Ilm-Kreis in Mittelthüringen
Flusssystem Elbe
Abfluss über Gera Unstrut Saale Elbe Nordsee
Quelle Waldgebiet nordwestlich von Oberpörlitz
50° 42′ 27″ N, 10° 54′ 5″ O
Quellhöhe 550 m ü. NN
Mündung Bei Eischleben in die Gera
50° 53′ 28″ N, 10° 58′ 30″ O
Mündungshöhe 234 m ü. NN
Höhenunterschied 316 m
Sohlgefälle 8 
Länge 39,6 km
Einzugsgebiet 165 km²
Abfluss am Pegel Eischleben
AEo: 163,1 km²
Lage: 900 m oberhalb der Mündung
NNQ (0.09)
MNQ 1955–2005
MQ 1955–2005
Mq 1955–2005
MHQ 1955–2005
HHQ
5,11 l/s
489 l/s
10,6 m³/s
65 l/(s km²)
65 m³/s
13,04 m³/s
Rechte Nebenflüsse Honigbach, Schafbach, Elleber Bach, Kirchbach
Durchflossene Stauseen Talsperre Heyda
Gemeinden Heyda, Arnstadt, Niederwillingen, Elxleben, Amt Wachsenburg
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 11.200

Der Abfluss des Oberwillinger Springs (links) mündet in die Wipfra

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.