Wipperteich

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Wipperteich
Heutige Ebene des früheren Wipperteichs mit dunklem Teichgrund
Geographische Lage Rühen (Landkreis Gifhorn) und Wolfsburg, Niedersachsen
Ufernaher Ort Wolfsburg
Daten
Koordinaten 52° 29′ 3″ N, 10° 49′ 53″ O

Besonderheiten

Ehemaliger Stausee, 1841 trockengelegt

Wipperteich 1829

Der Wipperteich war im Mittelalter bis zur Trockenlegung 1841 ein etwa 200 ha großes, angestautes Gewässer auf dem Vorsfelder Werder. Er diente der Fischzucht und dem Betrieb der nahen gelegenen Wippermühle durch die Wipperaller. Heute ist er eine landwirtschaftlich als Wiesen- und Ackerfläche genutzte Ebene im östlichen Niedersachsen nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Der frühere Teich liegt zwischen Wolfsburg-Velstove, Rühen-Brechtorf und Rühen-Eischott.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.