Wipperaller
Die Wipperaller ist ein über 13 km langer Nebenfluss der Aller, der in Parsau (Landkreis Gifhorn) entspringt und im Wolfsburger Ortsteil Vorsfelde orografisch von rechts in die Aller mündet.
Wipperaller | ||
Die Wipperaller oberhalb von Velstove mit Blick zum Ort. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 481358 | |
Lage | Deutschland, Niedersachsen | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Aller → Weser → Nordsee | |
Quelle | Waldgebiet zwischen Tiddische und Parsau 52° 31′ 0″ N, 10° 51′ 45″ O | |
Quellhöhe | 65 m ü. NHN | |
Mündung | Vorsfelde 52° 26′ 23″ N, 10° 50′ 39″ O | |
Mündungshöhe | 57 m | |
Höhenunterschied | 8 m | |
Sohlgefälle | 0,61 ‰ | |
Länge | 13,1 km | |
Einzugsgebiet | 24,12 km² | |
Durchflossene Seen | historisch: Wipperteich | |
Großstädte | Wolfsburg | |
Gemeinden | Tiddische, Rühen | |
Die Wipperaller historisch im Vorsfelder Werder |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.