Wittelsbacherring (Bayreuth)

Der Wittelsbacherring ist eine 1,2 km lange vierspurige Straße in der oberfränkischen Stadt Bayreuth. Namengebend ist das Hochadelsgeschlecht Wittelsbach; als Könige von Bayern waren die Wittelsbacher von 1810 bis 1918 die örtlichen Landesherren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.