Woonerf

Der Begriff Woonerf (deutsch: Wohnhof) bzw. seit Juli 1988 Erf (deutsch: Hof) bezeichnet ein in den Niederlanden in den 1970er Jahren entwickeltes Konzept zur Verkehrsberuhigung. Dabei werden Straßenräume in vorwiegend urbanen Wohngebieten als Mischverkehrsfläche angelegt und einer besonderen Gestaltung unterzogen. Fuß- und Kraftfahrzeugverkehr sind dabei nicht eindeutig getrennt und müssen aufeinander Rücksicht nehmen. Demzufolge verlieren die Kraftfahrzeuge ihre Vorrangstellung und müssen ihre Geschwindigkeit an die gegebenen Umstände anpassen.

Historische Aufnahmen zweier Woonerfen

Das Woonerf-Prinzip war international ein vielbeachtetes Vorbild und wurde von anderen Ländern aufgegriffen, etwa in den 1980er Jahren mit der Einführung des Verkehrsberuhigten Bereichs in Westdeutschland. Auch neuere Ansätze wie Shared Space oder das Berner Modell (Begegnungszone) berufen sich im weitesten Sinne auf den Woonerf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.