World Vision International
World Vision International ist eine internationale evangelikale Hilfsorganisation und assoziiertes Mitglied der Weltweiten Evangelischen Allianz. Sie ist eine der weltweit größten Entwicklungshilfeorganisationen und die größte christliche Nichtregierungsorganisation.
| World Vision International (WVI) | |
|---|---|
| Rechtsform | Incorporated |
| Gründung | 1950 |
| Gründer | Robert Pierce |
| Sitz | 800 West Chestnut Avenue, Monrovia, CA 91016-3198, USA |
| Motto | Our vision for every child, life in all its fullness; Our prayer for every heart, the will to make it so (freie Übersetzung: Unsere Vision für jedes Kind, Leben in all seiner Fülle, unser Gebet für jedes Herz, der Wille entsprechend zu handeln.) |
| Zweck | Internationales Hilfswerk |
| Methode | 1. Entwicklungszusammenarbeit, 2. Katastrophenhilfe, 3. Anwaltschaftsarbeit |
| Vorsitz | Kevin Jenkins |
| Umsatz | 2,1 Mrd. USD/$ (2017) |
| Beschäftigte | 44.500 |
| Website | www.wvi.org |
Die Schwerpunkte der Organisation liegen in der Entwicklungszusammenarbeit, in der humanitären Hilfe sowie in der entwicklungspolitischen Lobby- und Bildungsarbeit. World Vision International unterstützt die christliche Mission und widmet sich sozialen Verbesserungen. Das Spendenaufkommen betrug 2008 rund 2,6 Milliarden US-Dollar. Das bekannteste Finanzierungsinstrument sind Kinderpatenschaften.
World Vision International hat ihren Sitz in den Vereinigten Staaten. Die Organisation ist in 48 verschiedene, stark zentral gesteuerte Länderbüros unterteilt, die die World Vision-Projekte betreiben. World Vision hat einen beratenden Status bei der UNESCO und Partnerschaften mit UN-Organisationen wie UNICEF, WHO, UNHCR und der ILO. In den USA kommt es häufig zu einer Zusammenarbeit mit Entwicklungshilfeprogrammen der Regierung.