Worpswede

Worpswede (niederdeutsch Worpsweed) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, an der Hamme nordöstlich von Bremen, mitten im Teufelsmoor gelegen, und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Ort liegt an der 54,4 Meter hohen Erhebung des Weyerbergs, der die flache Umgebung überragt. Erste Spuren der Besiedlung reichen bis in die Bronzezeit zurück.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 53° 13′ N,  56′ O
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Osterholz
Höhe: 20 m ü. NHN
Fläche: 76,38 km2
Einwohner: 9820 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 129 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27726
Vorwahlen: 04792, 04794
Kfz-Kennzeichen: OHZ
Gemeindeschlüssel: 03 3 56 011
Gemeindegliederung: 8 Ortschaften
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bauernreihe 1
27726 Worpswede
Website: www.gemeinde-worpswede.de
Bürgermeister: Stefan Schwenke (parteilos)
Lage der Gemeinde Worpswede im Landkreis Osterholz

Der Ort ist bekannt für die Künstlerkolonie Worpswede als Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern. Die Stipendiatenstätte Künstlerhäuser Worpswede gehörte bis 2009 zu den größten Deutschlands. In Worpswede finden sich zahlreiche Kultureinrichtungen und Galerien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.