Woseriner See
| Woseriner See | ||
|---|---|---|
| Woseriner See vom Ufer in Garder Mühle | ||
| Geographische Lage | Landkreis Ludwigslust-Parchim | |
| Zuflüsse | Bresenitz vom Garder See, diverse Gräben u. a. vom Barschsee und Praassee | |
| Abfluss | Bresenitz zur Mildenitz | |
| Orte am Ufer | Woserin | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 53° 40′ 10″ N, 12° 1′ 53″ O | |
|  | ||
| Höhe über Meeresspiegel | 37,2 m ü. NHN | |
| Fläche | 2,17 km² | |
| Volumen | 19,67 Mio. m³ | |
| Maximale Tiefe | 37,5 m | |
| Mittlere Tiefe | 9,1 m | |
| pH-Wert | 8,7-8,8 | |
| Einzugsgebiet | 75,8 km² | |
Der Woseriner See ist stark gegliederter See in Mecklenburg-Vorpommern. Durch eine Insel wird er in drei tiefe Becken unterteilt.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.