Wulka
Die Wulka (ungarisch und kroatisch: Vulka; alt-ungarisch: Seleg) ist ein Fluss im Nordburgenland in Österreich. Die Wulkaquelle, auch Dreikönigsbründl bezeichnet, liegt unterhalb des Heubergs im Rosaliengebirge bei Forchtenstein. Der Fluss mündet in den Neusiedler See. Die Fließlänge bis zu ihrer Mündung im Wulkadelta beträgt rund 38 km (bzw. rund 44 km mit dem Marzer Bach); der mittlere Wassereintrag in den Neusiedler See liegt bei 1,2 m³/s.
Wulka | ||
Die Wulka in Pöttelsdorf | ||
Daten | ||
Lage | Burgenland, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Einser-Kanal → Rabnitz → Moson-Donau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Osthang des Heubergs 47° 42′ 7″ N, 16° 18′ 43″ O | |
Quellhöhe | ca. 600 m ü. A. | |
Mündung | bei Donnerskirchen in den Neusiedler See 47° 52′ 24″ N, 16° 40′ 35″ O | |
Mündungshöhe | 115 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 485 m | |
Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
Länge | 38 km | |
Einzugsgebiet | 402,2 km² | |
Linke Nebenflüsse | Gaisgrabenbach, Hirmerbach, Eisbach | |
Rechte Nebenflüsse | Heidbach, Marzer Bach, Nodbach | |
Kleinstädte | Mattersburg | |
Gemeinden | Forchtenstein, Pöttelsdorf, Zemendorf-Stöttera, Antau (Otava), Wulkaprodersdorf (Vulkaprodrštof), Trausdorf an der Wulka (Trajštof), Oslip (Uzlop), Schützen am Gebirge |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.