Wym
Die Wym (russisch Вымь; russisch fem., deutsch auch der Wym; Komi Емва) ist ein 499 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Wytschegda im Nordosten des europäischen Teils Russlands.
| Wym Вымь | ||
|
Verlauf der Wym (engl. Vym) im östlichen Einzugsgebiet der Nördlichen Dwina | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 03020200212103000020596 | |
| Lage | Republik Komi (Russland) | |
| Flusssystem | Nördliche Dwina | |
| Abfluss über | Wytschegda → Nördliche Dwina → Weißes Meer | |
| Quelle | Timanrücken 64° 16′ 40″ N, 52° 1′ 14″ O | |
| Quellhöhe | ca. 320 m | |
| Mündung | Wytschegda 62° 13′ 0″ N, 50° 23′ 36″ O | |
| Mündungshöhe | 68 m | |
| Höhenunterschied | ca. 252 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,51 ‰ | |
| Länge | 499 km | |
| Einzugsgebiet | 25.600 km² | |
| Abfluss am Pegel Bosch-Ju-Dor AEo: 10.800 km² Lage: 171 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1927/1936 MQ 1927/1936 Mq 1927/1936 MHQ 1927/1936 |
39 m³/s 137 m³/s 12,7 l/(s km²) 552 m³/s |
| Abfluss am Pegel Ust-Sada AEo: 25.100 km² Lage: 48 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1956/1988 MQ 1956/1988 Mq 1956/1988 MHQ 1956/1988 |
63 m³/s 260 m³/s 10,4 l/(s km²) 1204 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Koin, Wesljana | |
| Rechte Nebenflüsse | Worykwa, Jolwa, Poscheg, Tschub | |
| Kleinstädte | Jemwa | |
| Schiffbarkeit | 172 km (ab Bosch-Ju-Dor) | |
|
Die Wym bei Serjogowo (etwa 20 km oberhalb der Mündung) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.