XI. Fliegerkorps
Das XI. Fliegerkorps war ein Großverband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
|
XI. Fliegerkorps | |
|---|---|
Flagge des Kommandierenden Generals eines Fliegerkorps | |
| Aktiv | 1. Januar 1941 bis 3. April 1944 |
| Staat | Deutsches Reich |
| Streitkräfte | Wehrmacht |
| Teilstreitkraft | Luftwaffe |
| Typ | Flieger-Korps |
| Gliederung | Unterstellte Verbände |
| Hauptquartier | Berlin-Tempelhof (Januar bis Mai 1941) Athen (Mai bis Juli 1941) Berlin-Tempelhof (August 1941 bis August 1942) Nimes (November 1942 bis August 1943) Berlin-Gatow (August 1943) Pratica di Mare (September 1943) Gardelegen (November 1943 bis Februar 1944) Nancy (Februar 1944) |
| Kommandierender General | |
| Kommandierender General | General der Flieger Kurt Student |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.